Heute zeige ich euch, wie ihr euch für sehr wenig Geld ein Balanceboard selbst bauen könnt. Ein Balanceboard macht nicht nur Spaß und erinnert im Alltag an eine kleine Session in der Welle, sondern ihr könnt damit auch zu Hause euer Gleichgewicht beim Serie kucken oder im Video Call trainieren könnt. Perfekt gerüstet für die nächste Kitesession.
Ich habe das Balanceboard auf meinem Esszimmertisch und einem Stuhl gebaut. Ganz ohne irgendeine Werkzeugausstattung. Nach ca. 30 min müssen die Nachbarn auch nicht mehr leiden und können ihren Abend weiter genießen. Die Fitnessmatte schont dabei den Boden, erleichtert das Üben und hat auch noch andere Zecke ohne Balanceboard. Ergänzt habe ich das Board durch eine Faszienrolle – diese ist schön stabil & haftet etwas besser – und hat ebenfalls auch noch andere Zwecke : )
Ihr braucht dafür – Materialliste:
- 12 oder 15mm Birke Multiplexholz (aus dem Baumarkt direkt zugeschnitten) Maße: 75 x 35 cm ~10 EUR
- z.B. günstige Faszienrolle wie die hier: Link* 10-30 EUR – Hilft auch Wunder gegen Verspannungen nach dem Kiten
- Anti-Rutsch-Matte von z.B. Küchenabteilung IKEA ~ 5 EUR
- Bastelkleber z.B. von Uhu Link* ~ 4 EUR
- Holzraspel z.B. Link* ~ 5 EUR
- Schleifpapier ~ 2 EUR evtl. mit Klotz Link*
- Holzsäge z.B. Link* ~ 10 EUR
- Dünne Fitnessmatte (ca 6mm); ~ 3 EUR bei Decathlon
- Cutter/Schere
- evtl. Pinsel
So baut ihr euch euer Balanceboard im Wohnzimmer selbst:
- Wenn ihr das Brett schon im Baumarkt zuschneiden lasst, müsst ihr nur noch die Kanten abrunden. Dafür die Kanten mit der Säge abflachen. Ohne Werkbank am Besten auf einen Stuhl legen und mit einem Knie das Brett festhalten.
- Die Kanten mit der Raspel rund feilen
- Alle Ecken mit Raspel und Schleifpapier weich abrunden
- Den Bastelkleber gleichmäßig auf dem Board verteilen; evtl. sogar mit einem Pinsel
- Die Anti-Rutsch-Matte auf das Balanceboard kleben – so kann man das Board auch Sockig gut benutzen.
- Zum Schluss die Matte noch mit Cutter oder Schere rundherum abschneiden
Dünne Fitnessmatte ausrollen – Rolle drauf, Board drauf – fertig ist euer selbstgebautes Balanceboard für zu Hause!
Bisher standen jetzt über ein Jahr bis zu 95kg Personen auf dem Board und es hält tadellos.
Viel Spaß beim Nachmachen!
unbezahlte Werbung wegen Markennennung; mit *gekennzeichnete Links sind Affiliate Links siehe Datenschutzerklärung. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über den Link bestellt.
Ich übernehme keine Haftung für Unfälle in Zusammenhang mit Bau und Benutzung des Balanceboards.
Deine Gedanken zu diesem Thema